Select Your Location

This is Fujifilm Switzerland website.
To browse products and services available in your area,
please choose another country or region.

See all countries and regions

You are accessing from the United States. To browse Fujifilm USA website, please click the following link.

Fujifilm USA Website

FUJIFILM Projektor FP-Z5000 - Anwendungen

Eingestellt

Merkmale der Ultra-Short-Throw-Projektion und der Wide-Lens-Shift-Funktion (im Vergleich zu einem normalen Projektor)

Vorher

  • Der Projektor muss mittig vor der Projektionsfläche stehen.
  • Der Projektor muss mit großem Abstand zur Projektionsfläche aufgestellt werden, um ein großes Bild zu projizieren.
  • Der Projektor muss auf einem Ständer aufgestellt oder mit einer Aufhängung abgehangen werden.
  • Personen, die zwischen dem Projektor und der Leinwand stehen, werfen einen Schatten.
  • Der Projektor muss inmitten des Zuschauerraumes platziert werden.

Nachher

  • Der Projektor kann seitlich der Projektionsfläche aufgestellt werden, er muss nicht vor dem Bildschirm installiert werden.
  • Der Projektor kann einen großes Bild projizieren, auch wenn er sehr dicht an der Projektionsfläche steht oder installiert ist.
  • Der Projektor kann direkt auf den Boden gestellt werden.
  • Wenn Sie zwischen Projektor und Leinwand stehen, werden keine Schatten geworfen.
  • Sie können während der Präsentation direkt vor der Leinwand stehen.
  • Sie sparen durch die flexiblen Installationsmöglichkeiten des Projektors viel Platz für die Teilnehmer.

Merkmale der Ultrakurzdistanz-Projektion und der Wide-Lens-Shift-Funktion (benutzerfreundliche Bedienbarkeit)

Vorher

Nachher

Effekt Nr. 1 der Objektivdrehung: vertikale Projektion (im Vergleich zu einem normalen Projektor)

Vorher

  • Der Projektor muss vertikal installiert werden (um 90 Grad gedreht).
  • Der Projektor muss jedes Mal neu aufgestellt werden, wenn Sie von horizontaler zu vertikaler Projektion oder andersherum wechseln.
  • Bei niedrigen Decken ist keine großflächige Projektion möglich
  • Der Projektor ist auffällig und blockiert zu viel Raum.

Nachher

  • Der Wechsel auf eine vertikale Projektion ist allein durch Drehen des Objektivs möglich.
  • Es ist einfach, zwischen vertikaler und horizontaler Projektion umzuschalten.
  • Er lässt sich sehr unauffällig anbringen, selbst bei Abhängung von der Decke.
  • Er kann leicht installiert werden, wenn der Projektor auf dem Boden steht.

Effekt Nr. 2 der Objektivdrehung: Projektion an die Decke (im Vergleich zu einem normalen Projektor)

Vorher

  • Der Projektor muss mit dem Objektiv nach oben installiert werden.
  • Es ist unpraktisch, wenn der Projektor in der Mitte des Raums platziert werden muss.

 

Nachher

  • Durch einfaches Drehen des Objektivs können Bilder an die Decke projiziert werden.
  • Der Projektor kann in der Ecke des Raums platziert werden, ohne das projizierte Bild zu beeinträchtigen.

Effekt Nr. 3 der Objektivdrehung: Projektion auf den Boden (im Vergleich zu einem normalen Projektor)

Vorher

  • Der Projektor muss mit nach unten gerichtetem Objektiv installiert werden.
  • Die Position des Projektors beeinflusst das projizierte Bild.
  • Sie werfen Schatten, wenn Sie auf dem Projektionsbild stehen.

 

Nachher

  • Eine Projektion auf den Boden ist möglich, indem der Projektor an der Decke installiert wird.
  • Die Position des Projektors hat keinen Einfluss auf das projizierte Bild.
  • Die Lens Shift-Funktion minimiert das Auftreten von Schatten, selbst wenn Sie auf dem Projektionsbild stehen.

Wirkung der Objektivdrehung (verschiedene Projektionsmöglichkeiten)

  • Durch Großbildprojektionen sind beispielsweise ganze Wände einer Messehalle bespielbar.
  • Das Ultrakurzdistanz-Objektiv mit großem Variationsbereich ermöglicht eine großflächige Projektionsfläche mit nur wenigen Projektoren