Select Your Location

This is Fujifilm Belgium website.
To browse products and services available in your area,
please choose another country or region.

See all countries and regions

You are accessing from the United States. To browse Fujifilm USA website, please click the following link.

Fujifilm USA Website

FDR D-EVO III GOS G35/G43

Der noch leichtere FDR D-EVO III ist ein glasfreier TFT-Detektor, der eine hohe Bildqualität bei geringer Röntgendosis bietet.

Der Inhalt dieser Seite richtet sich an medizinisches Fachpersonal und gleichwertige Personen.

Bildgebung der nächsten Generation – eine Evolution von Form und Funktion

Der noch leichtere FDR D-EVO III ist ein glasfreier TFT-Detektor, der eine hohe Bildqualität bei geringer Röntgendosis bietet. Die FDR D-EVO III-Serie wird ständig weiterentwickelt, um den Arbeitsablauf in verschiedenen klinischen Bereichen zu verbessern.

Der leichteste FPD mit 1.8 kg* mit Fujifilms glasfreien TFT-Detektor

Der FDR D-EVO III ersetzt den glasbasierten TFT-Detektor durch eine Folie und ist mit 1,8 kg*der leichteste FPD auf dem Markt. Im Vergleich zur 1. Generation des FDR D-EVO ist der FDR D-EVO III um ca. 40 % leichter.

*ohne Akkupack 

Höhere DQE 33 % (1 lp/mm-RQA5 1 mR)

Robuster Sensor für den Einsatz in anspruchsvollen medizinischen Umgebungen

Der neue glasfreie FT-Detektor verringert im Vergleich zu unseren bisherigen FDR D-EVO-Modellen das Risiko einer Beschädigung durch externe Erschütterungen.

Hochwertiger Schutz

Wasserdicht und staubgeschützt

Das Gehäuse ist so konstruiert, dass es das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert, es entspricht der Schutzklasse IPX6. *. Es muss nicht befürchtet werden, dass Flüssigkeiten wie z.B. Blut in das Gerät eindringen.
Der FDR D-EVO III erfüllt auch die Anforderungen der Schutzklasse IP5x für den Schutz vor Staub und verhindert so Fehlfunktionen, die durch kleine Partikel entstehen können.*

*Diese Eigenschaften können für die Zukunft nicht immer garantiert werden.

Leicht zu reinigendes, flaches Gehäuse

Der FDR D-EVO III zeichnet sich durch ein flaches Design und reduzierte Konturen aus, was eine einfachere und effizientere Reinigung ermöglicht.

Eine Rahmenstruktur, die die Haltbarkeit erhöht – 310 kg Tragfähigkeit

Der innovative SRM*2 -Rahmen ermöglicht mit einer durch Streben erzeugte Versteifung des Rahmens ein geringes Gewicht bei einer Tragfähigkeit von 310 kg. Dadurch wird auch die Biegefestigkeit der Detektoranzeige verbessert.

  • *1 Aufgrund von Produkteigenschaften können diese Effekte für die Zukunft nicht immer garantiert werden.
  • *2 Schalenform mit Streben aus Magnesium-Legierung

„SmartSwitch“-Technologie

Die „SmartSwitch“ -Technologie ermöglicht die automatische Erkennung der Röntgenstrahlen.
Mit „SmartSwitch“ benötigt der FDR ES keine Verbindung mehr zwischen dem Röntgengenerator und DR, um die auftreffende Röntgenstrahlung zu erkennen.

Die exklusive Technologie von Fujifilm zur Erzielung von hochwertigen Bildern

ISS System-Lesetechnologie

Ausgestattet mit der ISS-Technologie, bei der optische Sensoren (TFT) im Gegensatz zu herkömmlichen Flachdetektoren auf der Strahleneintrittsseite angebracht sind. Dadurch wird die Streuung und Abschwächung der Röntgensignale stark unterdrückt, wodurch ein schärferes Bild mit niedriger Röntgendosis erzeugt wird. Durch das Aufbringen einer flexiblen Folie auf den Gerätedetektor erreicht der FDR D-EVO II einen DQE von 54 % (CsI-Szintillator), 31 % (GOS-Szintillator)  (1Lp/mm-RQA5 1mR)  

Herkömmliche Methode

ISS-Technologie

Die Rauschunterdrückung von Fujifilm verbessert die Detektorempfindlichkeit in Bereichen mit hoher Absorption

Die einzigartig entwickelte Rauschunterdrückung reduziert Bildrauschen. Insbesondere die Granularität niedrig konzentrierter Bereiche, wie z. B. Herz und Mediastinum, wird deutlich verbessert.

Fortschrittliche Bildverarbeitung

Fujifilm hat mit der Erfindung des weltweit ersten CR-Systems eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Definition neuester Technologien für eine optimierte Röntgenbildgebung.
Einfacher, effizienter und mit verbesserten Arbeitsabläufen für den MTRA bietet unsere innovative Bildverarbeitung einen hohen diagnostischen Wert bei geringerer Belastung für die Patienten.

Kompatibel mit der Console Advance, verwendet eine innovative Bildverarbeitungstechnologie, um ein optimiertes Röntgenbild bereitzustellen

Einfacher, effizienter und mit verbesserten Arbeitsabläufen für den MTRA bietet unsere innovative Bildverarbeitung einen hohen diagnostischen Wert bei geringerer Belastung für die Patienten.

Virtual Grid

Hohe Bildqualität ohne Verwendung eines Beilrasters

  • * Optional

Virtual Grid ist eine Bildverarbeitungssoftware, die die Auswirkungen von Streustrahlung korrigiert, die ansonsten den Kontrast und die Klarheit von Bildern verringern. Diese Software prognostiziert und korrigiert die Auswirkungen von Streustrahlung schnell, ohne dass ein Streustrahlenraster erforderlich ist …
Erstellen von Bildern in hoher Qualität.

Dynamic Visualization II

  • * Optional

Fortschrittliche Erkennungsalgorithmen passen Kontrast und Dichte für einzelne Körperteile automatisch auf der Grundlage der Berechnung der geschätzten 3D-Bilddaten an.

  • * Fujifilm gibt keine Zusicherung, dass die Produkte auf dieser Website in allen Ländern verfügbar sind.
  • * Zulässige Verwendungen von Produkten variieren je nach Land und Region.
  • * Spezifikationen und Aussehen der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.