Select Your Location

This is Fujifilm Austria website.
To browse products and services available in your area,
please choose another country or region.

See all countries and regions

You are accessing from the United States. To browse Fujifilm USA website, please click the following link.

Fujifilm USA Website

UV-Lichtverteilungs-Mapping-System

FUD-7010E - Übersicht

Umsetzung von Farben in numerische Werte zur Datenverwaltung mit Analysesystemen

In diesem System wird eine exklusive Analysesoftware zusammen mit einem verwendbaren Scanner genutzt*1. Das System ermöglicht es, Farben von UV-Skalen zu scannen, in UV-Lichtmengenwerte umzuwandeln, die UV-Lichtmengenverteilung zu analysieren und diese zu speichern.

  • *1 Scanner werden separat verkauft und vom Kunden selbst gekauft.

Vorteile des Managements mit numerischen Werten

Analyse

Die Trennschärfe der Dichte kann verbessert werden, sodass Abschnitte, die nicht visuell beurteilt werden können, analysiert werden können.

Standardisierung

Man kann interne Prüfmaßstäbe festlegen.

Sharing

Man kann Analysenergebnisse teilen

Speichern von Daten

Die Digitalisierung von Daten ermöglicht den Vergleich mit älteren Daten.

Systemkonfiguration

Exklusive Software (CD-ROM)
Konvertiert UVSCALE-Dichtewerte in UV-Lichtmenge.

Dedizierte Abdeckung
Diese Manuskript-Scannerabdeckung verbessert die Genauigkeit beim Lesen von Daten.

Kalibrierungsblatt
Das Kalibrierungsblatt begrenzt die Lesefehler des Scanners auf einen festen Bereich.

Messfunktionen des Analysesystems

Farbbalken-Setup

Die gemessenen Lichtmengen werden in einem Diagramm durch Farben dargestellt. Verschiedene Einstellungen, wie z. B. Skalentyp (logarithmische Skala, Skala mit gleicher Vergrößerung), obere und untere Grenze von Skalierungsbalken, Intervallen und Farbe, können basierend auf den Messbedingungen frei eingestellt werden.

Messung der Lichtmenge

Importierte Daten werden in numerische Werte umgewandelt.
Messdaten des gesamten Abschnitts und des mit einem Rechteck oder Kreis angegebenen Abschnitts werden angezeigt.

Exportfunktion für rechteckige Flächendaten

Ergebnisse der Teilmessung (Rechteck) können in Textdaten ausgegeben werden. Die Verwendung von Excel zur grafischen Darstellung der Ergebnisse - wie rechts dargestellt - ermöglicht es, die Verteilung der Lichtmenge auf leicht verständliche Weise anzuzeigen.

Aus den Daten generiertes Diagramm in Excel

Wie man ein Analysesystem benutzt

Kalibrierung

Verwenden Sie ein Kalibrierungsblatt, um Abweichungen, die durch Unterschiede in den Scannern und den Bedingungen verursacht werden, so weit wie möglich zu korrigieren und die Messergebnisse zu stabilisieren.

Einstellen der Messbedingungen

Wählen Sie den verwendeten UVSCALE-Typ, die Lichtquellenlampe und den Probennamen aus, die auf dem neuen Erstellungsbildschirm gespeichert werden sollen.

Einstellung des Korrekturwerts

Durch Eingabe eines Korrekturwerts können abweichende Lichtwerte, die durch unterschiedliche Illuminometer, Umgebungstemperaturen und andere Messbedingungen entstehen, korrigiert werden, um stimmige Messwerte zu erzielen.