Select Your Location

This is Fujifilm Switzerland website.
To browse products and services available in your area,
please choose another country or region.

See all countries and regions

You are accessing from the United States. To browse Fujifilm USA website, please click the following link.

Fujifilm USA Website

DRI-CHEM IMMUNO AU10V - Übersicht

Ein immunologisches Point-of-Care-Analysegerät, das für den veterinärmedizinischen Einsatz abgestimmt ist. 

Der Inhalt dieser Seite richtet sich an medizinisches Fachpersonal und gleichwertige Personen.

Produktfilm

Dank der erweiterten Oberflächenplasmonen-Fluoreszenz-Technologie von FUJIFILM ist es gelungen, einen kompakten Fluorometrie-Immundiagnostik-Analysator mit hoher Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu entwickeln.

Ideal für immundiagnostische Tests in der Klinik.

Einfach zu bedienen

Einfaches 2-Schritte-Verfahren

Zur Durchführung automatischer Messungen setzen Sie einfach ein Röhrchen (für Proben), eine Spitze (für Probenahme und Injektion),
und eine Kassette (Reagenzien) ein und drücken die START-Taste!

Workflow

Automatisierte Kalibrierung für Reagenzien mittels angebrachtem QR-Code

Alle Kalibrierungen und Messungen werden automatisch auf der Grundlage des QR-Code*1 durchgeführt, der an der Unterseite der Kassette angebracht ist, wodurch die Notwendigkeit einer Chargenkalibrierung entfällt.

  • *1 „QR Code“ ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INC.

Flexibilität bei der Auswahl des am besten geeigneten Probenröhrchens (1,5 ml oder 0,5 ml)

Es können 1,5-ml-, oder 0,5-ml-Probenröhrchen verwendet werden, was Flexibilität bei der Entnahme von Blutproben entsprechend der Messsituation ermöglicht.

Keine Zugabe von Reagenzien erforderlich

Alle Reagenzien und Materialien sind bereits in der Kassette vorbereitet.

Automatische Verdünnungsfunktion

Zur Einsparung von Arbeitsschritten wie Dosieren und Mischen verfügt das AU10V über eine automatische Verdünnungsfunktion (nur für vf-SAA und v-COR Messungen).

Technologie

Prinzip des Systems

  • Das Gerät führt eine Fluorometrie mittels Oberflächenplasmonen-verstärkter Fluoreszenz (SPF) durch, eine Technologie basierend auf der Oberflächenplasmonen-Resonanz (SPR), innerhalb einer kleinen Kassette.
  • Durch die SPF-Technologie entfällt das Auswaschen überschüssiger Fluoreszenzperlen, wodurch die Messzeit kürzer und das Gerät kompakter wird. Da die Fluoreszenz durch SPR verstärkt wird, reicht auch ein Strahl mit geringer Leistung aus, um eine erhebliche Fluoreszenzintensität für die Detektion zu erzeugen.

(1) Probeninjektion

Die mit dem Reagenz vermischte Probe wird in den Probenflusskanal der Kassette dispensiert.

(2) Bindungsreaktion

Der Analyt bindet mit dem Antikörper, der an die dünne Goldfolie gebunden wird.

(3) Laserbestrahlung

Durch die Bestrahlung mit dem Laserstrahl wird ein SPR erzeugt.

(4) Fluoreszenz-Messung

Die Fluoreszenzintensität, die der Höhe der Analytkonzentration entspricht, wird erfasst.

Hohe Zuverlässigkeit

Ausgezeichnete Korrelation mit Standard-Laboranalysator

AU10V liefert zuverlässige und genaue Ergebnisse. In Serumproben zeigen sich hervorragende Korrelationen mit den Vergleichsmethoden.