Vielversprechende Schlüsselfaktoren für hervorragende Bildqualität ― Die weltweit erstklassige*1 Auflösung mit hoher räumlicher und dichter Dichte sowie das hervorragende Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
![[logo] HQ-Text mit hochwertiger Qualität, darunter geschrieben](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-07/6625afcfb441f942d198fb3042f4c876/fig_high-quarity_30.jpg)
![[Bild] Ein Computermonitor mit Bildbearbeitungssoftware, einem Drucker und einem Stapel Fotos](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-07/b2387383826fd3d48eced82df5c342e5/fig_quality_14.jpg)
Die fortschrittlichen, integrierten Technologien von Fujifilm für Bildleser, Software und IP bieten Bilder von hervorragender Qualität
Hochauflösende Messwerte mit einer Steigerung von 25 μm, eine einzigartige Bildverarbeitung und eine hochleistungsfähige IP - Fusion der besten Technologien von Fujifilm realisiert Bilder mit der bestmöglichen Qualität, die für die digitale Bildgebung zu erwarten ist.
- *1 Von Fujifilm im November 2012 erforscht
Einzigartige Bildverarbeitung und großer Dynamikbereich sorgen für eine hohe Genauigkeit bei jeder Inspektion
![[Bild] FCR-Technologie bei der Inspektion der Bildverarbeitung](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-07/dcd0a7cb5a9456570baa598b6286d610/pic_image_31.jpg)
Automatische Optimierung der Bildqualität je nach Objekt und freie Voreinstellung der verfügbaren Parameter
Seit der Einführung des weltweit ersten digitalen diagnostischen Röntgenbildgebungssystems FCR im Jahr 1983 hat Fujifilm Bildverarbeitungstechnologien entwickelt, die für Objekte geeignet sind, die einem NDT unterzogen wurden. Für DynamIx VU haben wir den Exposure Data Recognizer (EDR) verwendet, um die Dichte und unsere proprietäre Bildverarbeitungstechnologie Fuji Image Processing (FIP) automatisch anzupassen. Mit diesen Technologien ist es möglich, optimierte Bilder von jedem Testobjekt bereitzustellen. Darüber hinaus können Benutzer Parametervoreinstellungen für die Bildverarbeitung anpassen. Jeder kann problemlos eine für das Testobjekt geeignete Bildanpassung durchführen.
![[Bilder] EDR-Ein- und Ausschaltvergleiche mit Screenshot der Einstellung der Bildverarbeitungsparameter](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/08c32a7182eae374181615d77b5e352a/fig_edr_15.jpg)
![[Bild] Nahaufnahme der FCR-Technologie während der Inspektion der Bildverarbeitung und einer breiteren Ansicht](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-07/98f9da6701c70c603f43bb766317d373/fig_wide-dynamic-range_16.jpg)
Der große Dynamikbereich gewährleistet eine übersichtliche Darstellung eines Objekts unterschiedlicher Dicke
DynamIx übernimmt die FCR-Technologie von Fujifilm, die an der Grenze der Film- und digitalen Bildauflösungstechnologien steht. Mit dem weiten Dynamikbereich von vier oder mehr Größenordnungen wird jeder Teil eines Objekts - entweder ein dicker oder ein dünner Teil - klar wiedergegeben, frei von unterbundenen Highlights, blockierten Schatten oder Unebenheiten.
DynamIx VU Dickenmessung*2 - Das automatische Messwerkzeug, das Korrosionstests erleichtert
![[Bild] Ein linker und ein rechter Pfeil stehen sich gegenüber und sind durch eine dicke, halbrunde Wand getrennt](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-07/3540833296314fecb89193cae0dacdad/fig_thickness_32.jpg)
DynamIx VU Thickness konzentriert sich auf den Interessenbereich und misst automatisch die Rohrwandstärke. Dadurch wird eine effizientere und stabilere Inspektion erzielt
Anders als bei herkömmlichen Messungen am menschlichen Auge erkennt die präzise Bildanalysetechnologie von Fujifilm automatisch die Innen- und Außenkanten der Rohrwand und misst die Wandstärke.*3 Es werden einfache, aber genaue Korrosionstests durchgeführt, wodurch die Notwendigkeit schwieriger manueller Messungen verringert wird.
![[Bild] Anleitung zur Verwendung der Software zum Messen der Wandstärke mit passenden Software-Screenshots](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-07/2b6a75426448674167d010ca4f91ecc3/fig_pipe-wall_17.jpg)
- *2 Erhältlich als Option.
- *3 Die Messmethode entspricht HOIS (09) RP1.
Lange IPs ermöglichen eine effiziente Präsentation von geschweißten Rohrverbindungen
![[Bild] Geschweißte Rohrverbindungen mit einem blauen Pfeil gegen den Uhrzeigersinn darüber.](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/540e6663927661efa62c7a07d3d8f8c3/fig_pipe_33.jpg)
![[Bild] Clipart eines Mannes, der geschweißte Rohrverbindungen mit einem blauen Pfeil gegen den Uhrzeigersinn inspiziert.](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/9eea2f9cab3a12277e90d7940a429416/fig_long-ips_18.jpg)
Spezieller Inspektionsbildschirm für Bilder, die von langen IPs gelesen wurden
Eine effiziente Prüfung von geschweißten Rohrverbindungen kann mit einer geringen Anzahl von Bildern durchgeführt werden. Das Lesen von Bildern auf IPs mit einer Länge von bis zu 152 cm reduziert die Anzahl der für große Aufträge erforderlichen Belichtungen.
![[Bild] Software-Screenshot des gesamten Long IP-Bildes und der rot hervorgehobenen Nahaufnahme](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/f36da24a4b791b0f83beecc9807413b6/fig_close-up_19.jpg)
Computergestützte Kontrastnormalisierung nach ASTM*4 Standard
![[Bild] Computergestützte Kontrast-/Dichtennormalisierung](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/7ce395770f50c373f801d63463a4c8f3/fig_normalization_34.jpg)
Standardisieren Sie die Inspektion einfach mit digitalen ASTM-Referenzradiographien und DynamIx VU-Software
DynamIx VU Kontrastnormalisierung*5 passt automatisch den Kontrast des Referenzbilds*6 an, der durch ASTM angegeben wird, um sich an den Kontrast des Zielbilds anzupassen.
![[Bild] Software-Screenshots des Produktionsbildes und vor und nach Referenzbildern in rot](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/de3e7a837b26c05b46dda39f9748a943/fig_reference-image_20.jpg)
- * 4 American Society for Testing and Materials International, eine Normungsorganisation.
- *5 Erhältlich als Option.
- *6 Stahl, Aluminium und Titan, Stand: August 2012
Ein Klick zwischen den Modi
![[Bild] Ein Computermonitor und eine Tastatur auf einem Schreibtisch](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/9e5b87626e4d472746383c5a67c48797/fig_click_35.jpg)
Ablesen und Prüfen auf einem Computer möglich
Die Software ermöglicht das Lesen und Überprüfen auf einem Computer mit schnellem Umschalten zwischen den Bildschirmen. Der Zugriff auf die Bilddatenbank ist ebenfalls reibungslos, sodass ein Bild sofort nach dem Lesen auf dem Inspektionsbildschirm angezeigt wird. Diese Funktion erhöht die Arbeitseffizienz in jedem Prozess.
![[Bild] 5 horizontale Hebel in verschiedenen Positionen](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/e14b9a36706a0545a3e4d0b9bad1f4f4/fig_parameter_06.jpg)
Der Dichteparameter ist für eine effizientere Bildanpassung voreingestellt
Der Benutzer kann den für das Testobjekt geeigneten Parameter für die automatische Dichteanpassung (Exposure Data Recognizer: EDR) anpassen und voreinstellen. Eine einfache Dichteeinstellung ist mit nur einem Klick möglich.
![[Bild] Software-Screenshots des EDR-Menüs und eine Markierung der Benutzervoreinstellungen in Rot](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/50b69dbe51be604892e974d1792ccb1d/fig_edr-menu_21.jpg)
![[Bild] Eine Ordnerstruktur bestehend aus 3 Ordnern](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/e35b1d6322529bb9cb7d646f72e6c97c/fig_search_07.jpg)
Voreingestellte Bedingungen für die schnelle Datensuche
Häufig verwendete Suchbedingungen können voreingestellt werden, sodass Daten mit einem Klick abgerufen werden können, ohne dass jedes Mal Suchbedingungen eingegeben werden müssen.
![[Bild] Software-Screenshots des Menüs Suchbedingung und eine Hervorhebung des Studienergebnisses mit Anweisungen zum Erstellen eines Ordners und zum Durchsuchen eines Ordners durch Klicken auf die voreingestellten Bedingungen in Rot](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/429a507f7f87ffbff5151c153c2b8099/fig_search-condition_22.jpg)
Zuverlässigere Bewertung und bessere Rückverfolgbarkeit
![[Foto] Ein Häkchen auf grauem Hintergrund](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/cda0a141e1e61f52f56a56233479e522/fig_traceability_36.jpg)
Es minimierte menschliche Arbeit zur Beurteilung der Bildqualität. Einfache Eingabe der Fehlerbestimmungsergebnisse auf dem Spezialbildschirm
DynamIx VU bietet ab sofort DynamIx VU Judge*7 die automatische Bewertung der Bildqualität. Dieses Programm berechnet den Bildqualitätsindex basierend auf dem gemessenen normalisierten Signal-Rausch-Verhältnis (NSNR) eines Bildes und bewertet, ob der Index einem Standardindex zur Beurteilung der Bildqualität entspricht. Das erspart die Notwendigkeit der Messung und Berechnung durch den Menschen.
Neben den ISO-Standards werden branchenspezifische Standards als Bewertungskriterien unterstützt. Der Bildschirm zur Eingabe der Ergebnisse der Fehlerbestimmung wird angeboten. Die Ergebnisse können im System aufgezeichnet werden.
Automatische Aufzeichnung aller Bewertungen für mehr Zuverlässigkeit
Jede Bewertung wird danach aufgezeichnet - wer, wann und was - was zur verbesserten Rückverfolgbarkeit beiträgt.
![[Bild] Software-Screenshots des Protokollbedienfelds, in denen die Bildschirme zur Beurteilung der Bildqualität und zur Fehlerbestimmung rot hervorgehoben sind](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/dad70f8325ce4cf1347bf2c91bb75924/fig_defect-determination_23.jpg)
Berichterstellung im angegebenen Format mit wenig Dateneingabe
Mit DynamIx VU Report*7werden Berichte in den angegebenen Formaten am Ende eines NDT automatisch nur durch Eingabe von Testdaten wie Belichtungsbedingungen, Ergebnissen der Bildqualitätsbewertung und Fehlerbestimmung auf den entsprechenden Bildschirmen erstellt. Da ein Bericht in Microsoft® Word® erstellt wird, kann er problemlos in anderer Microsoft®-Software verwendet werden. Das Berichtsformat oder das Dateiformat ist anpassbar.
![[Bild] Software-Screenshots zum Erstellen eines Berichts über den Menüpunkt Bericht erstellen, nachfolgender Bildschirm und Beispielbericht sind rot hervorgehoben](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/6e265fa4f33450de943c94371191a596/fig_report_24.jpg)
- *7 Als Option erhältlich.
Einfache Arbeitsstatusverwaltung und Datensuche mit visualisiertem gesamten Testverfahren
![[Bild] Ein Workflow-Prozess](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/f576a78dff090f1d5d58f243801ff175/fig_visualized_37.jpg)
Die Datenstruktur, der Dateninhalt und der Fortschritt jedes Prozesses auf einen Blick
![[Bild] Software-Screenshot mit Funktionssymbolen, Datenbaumstruktur, Fortschritts- und Inspektionsstatus und rot hervorgehobenen Miniaturansichten.](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/c5872e5aeff9eb3ba2b05b1124b64ea2/fig_glance_25.jpg)
Einfach anzuzeigende Bilder, die auf dem ergonomischen Monitor dargestellt werden
![[Bild] Nahaufnahme eines Auges mit einem seitlichen Kegel](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/944e7234477813496bb98d7891719128/fig_view_38.jpg)
Schnittstellen, die sich auf einfache Anzeige und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren
![[Bild] Software-Screenshots mit der Gruppe von Funktionssymbolen und Bildschirmen mit ein- und ausgeschalteter Maskierung. Maskierung ein und Symbole rot hervorgehoben.](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/129bc66b8b640384f7d6532575e25f4a/fig_interfaces_26.jpg)
Flexible Netzwerkkonfiguration und Kommunikation zur Schaffung einer optimalen Workflow-Umgebung
![[Bild] Ein Computernetzwerk mit 6 Computern, die eine Verbindung zu einem Hauptserver herstellen](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/1309da5a2ce06631e85d1fcd8d21ab38/fig_network_39.jpg)
Flexible Netzwerkkonfiguration und Verknüpfung mit anderen Systemen, um den optimalen Workflow in einer Benutzerumgebung zu erstellen
Das DynamIx-System kann an die vorhandene Netzwerkumgebung angepasst werden. Durch die Verwaltung der Inspektionsbilddaten an mehreren Standorten auf einem zentralen Server kann ein Inspektor überall über das Netzwerk auf die Daten zugreifen, um das Bild zu bewerten. In Verbindung mit Intranet oder wichtigen ERP-Anwendungen ist es möglich, eine auf einem ERP-Paket gestellte Testanforderung an jeden Teststandort zu senden oder umgekehrt einen Testbericht zu erhalten. Somit wird ein effizienter Workflow zur Verbesserung des NDT-Prozesses eingerichtet.
![[Bild] Netzwerkkonfiguration mit 3 Standorten und den Bildlesern eines Büros sowie der Dynamix VU, die alle mit der Dynamix VU und den Dateiservern in der Zentrale verbunden sind](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/3711612f79c16b483296a7a1bcf610db/fig_network-configration_27.jpg)
Verbesserte Sicherheit durch Kontrolle der Benutzerberechtigung
![alt="[Bild] Nahaufnahme der Silhouette eines Mannes mit einem großen Schlüssel in der Mitte](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/197ddfe6d0191ab6c6f6f74f0a4e6660/fig_security_40.jpg)
Kontrollierter Benutzerzugriff auf Funktionen durch den Administrator
Das Zugriffsrecht eines Benutzers auf jede Funktion kann vom Administrator zugewiesen werden, um das Anzeigen oder Bearbeiten von Daten auf das erforderliche Minimum zu beschränken und die Sicherheit zu erhöhen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, zeigt das System nur die für den Benutzer relevanten Funktionen an und bietet eine einfache und benutzerfreundliche Bildschirmoberfläche.
![[Bild] Software-Screenshots von benutzerabhängigen Funktionen mit roten Markierungen dessen, was ein Supervisor sieht und welche Funktionen der Inspektor sieht](https://asset.fujifilm.com/www/ch/files/2019-08/0860aff0a8ebc48609f05d84f2de340c/fig_user-access_28.jpg)