Select Your Location

This is Fujifilm Austria website.
To browse products and services available in your area,
please choose another country or region.

See all countries and regions

You are accessing from the United States. To browse Fujifilm USA website, please click the following link.

Fujifilm USA Website

FDR D-EVO II C35/C43/G35/G43

Ein großformatiger DR-Detektor mit mehreren Funktionen in einem leichten Gehäuse.

Der Inhalt dieser Seite richtet sich an medizinisches Fachpersonal und gleichwertige Personen.

Intelligente Funktion – Benutzerfreundlichkeit durch vielseitige Funktionalität

1. Verbesserter Einsatz durch Schalendesign

Das Schalendesign mit seinen gewölbten Seiten ermöglicht eine vereinfachte Verwendung in Patientenbetten. Die leicht zu greifende Form ermöglicht ein einfaches Aufnehmen, auch wenn das Gerät flach aufliegt, und verbessert die Arbeitseffizienz.

2. Fünffarbige LEDs in der Seitenmitte zur besseren Unterscheidbarkeit

Ausgestattet mit LEDs in der Mitte jeder der vier Seiten des Detektors, die es einfach machen, die Mittelposition während der Bildgebung zu überprüfen. Wählen Sie aus fünf Farben (blau, rosa, orange, gelb und lila), die die Unterscheidung bei der Verwendung mehrerer Detektoren erleichtert. Im Ruhemodus schalten die seitlichen mittleren LEDs auf ein sanftes Blinkmuster um, so dass Sie den Zustand des Detektors auf einen Blick erkennen können.

3. Gut ablesbare LED-Statusanzeige

Auf der Rückseite des Detektors befindet sich eine LED, die den verbleibenden Ladezustand des Akkus anzeigt. Dies ermöglicht eine einfache Überprüfung des verbleibenden Akkustands und beseitigt Bedenken bei der Verwendung des Detektors.

4. Maximal 36 Stunden Standby-Zeit mit dem neuen Ruhemodus

Der Ruhemodus bietet eine maximale Standby-Zeit von 7,5 Stunden, während der Extra-Schlafmodus eine Standby-Zeit von bis zu 36 Stunden bietet. Im Schlafmodus blinkt die mittlere LED an der Seite des Detektors langsam, um den Status des Detektors auf einen Blick anzuzeigen.

5. Arbeitet mit der Konsole zusammen, um den Status des Detektoranschlusses anzuzeigen

Die Docking-Station arbeitet mit der Konsole zusammen, um den Bereitschaftsstatus des Detektors anzuzeigen und die Farbe anhand der LEDs zu identifizieren. Dadurch kann der aktuelle Zustand des Detektors auch aus der Ferne leicht überprüft werden.

6. „SmartSwitch“-Technologie

Die „SmartSwitch“ -Technologie ermöglicht die automatische Erkennung der Röntgenstrahlen.
Mit „SmartSwitch“ benötigt der FDR ES keine Verbindung mehr zwischen dem Röntgengenerator und dem Detektor, um die auftreffende Röntgenstrahlung zu erkennen.

Intelligenter Schutz – Kombiniert Wasserdichtigkeit und Langlebigkeit für zusätzliche Sicherheit auch in anspruchsvollen medizinischen Umgebungen.

Wasserdichtigkeit gemäß IPX6

Das Gerät ist so konstruiert, dass es das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert, entspricht der Schutzklasse IPX6 und hält Wasserstrahlen aus jeder Richtung stand*1. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Flüssigkeiten in den Detektor gelangen können.

Eine Rahmenstruktur, die die Haltbarkeit erhöht – 310 kg Tragfähigkeit

Der innovative SRM*2 -Rahmen ermöglicht durch die interne Versteifung des Rahmens mit Streben ein geringes Gewicht bei einer Tragfähigkeit von 310 kg auf allen Oberflächen. Dadurch wird auch die Biegefestigkeit des Detektordisplays verbessert.

  • *1 Aufgrund von Produkteigenschaften können diese Effekte für die Zukunft nicht immer garantiert werden.
  • *2 Schalenform mit Streben aus Magnesium-Legierung

Intelligente Mobilität: Hervorragende Mobilität bei geringem Gewicht ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von medizinischen Bereichen.

Leichtes Gehäuse

Durch den Schalenrahmen aus Magnesiumlegierung (SRM*3 Rahmen) ist er besonders leicht und wiegt nur 2,5 kg*2 (Größe G35 mit Akku). Kann problemlos hinter einem Patienten platziert werden

Geeignet für den Einsatz an verschiedenen Orten mit erweitertem Spektrum

Unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz (W52/53/56/58)*4 Frequenzen.

Ermöglicht Bildspeicherung auf dem Detektor.

Der Detektor selbst kann bis zu 100 Bilder intern speichern. Dadurch entfällt das Herumtragen mehrerer CR-Kassetten, wie es bei herkömmlichen Systemen üblich ist. Außerdem können Sie damit eine schnelle Bildgebung durchführen, z. B. in der Nacht oder bei einem Notfall.

  • *2 G43: 3,1 kg, C35: 2,6 kg, C43: 3,2 kg, mit Akku.
  • *3 Schalenform mit Streben aus Magnesium-Legierung
  • *4 Es hängt von den Bestimmungen des jeweiligen Landes ab, welche Funkfrequenzen verwendet werden dürfen.

Die exklusive Technologie von Fujifilm zur Erzielung von hochwertigen Bildern

ISS System-Lesetechnologie

Ausgestattet mit der ISS-Technologie, bei der optische Sensoren (TFT) im Gegensatz zu herkömmlichen Flachdetektoren auf der Strahleneintrittsseite angebracht sind. Dadurch wird die Streuung und Abschwächung der Röntgensignale stark unterdrückt, wodurch ein schärferes Bild mit niedriger Röntgendosis erzeugt wird. Durch das Aufbringen einer flexiblen Folie auf den Gerätedetektor erreicht der FDR D-EVO II einen DQE von 54 % (CsI-Szintillator), 31 % (GOS-Szintillator)  (1Lp/mm-RQA5 1mR)  

Herkömmliche Methode

ISS-Technologie

Die Rauschunterdrückung von Fujifilm verbessert die Detektorempfindlichkeit in Bereichen mit hoher Absorption

Die einzigartig entwickelte Rauschunterdrückung reduziert Bildrauschen. Insbesondere die Granularität niedrig konzentrierter Bereiche, wie z. B. Herz und Mediastinum, wird deutlich verbessert.

Fortschrittliche Bildverarbeitung

Fujifilm hat mit der Erfindung des weltweit ersten CR-Systems eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Definition neuester Technologien für eine optimierte Röntgenbildgebung.
Einfacher, effizienter und mit verbesserten Arbeitsabläufen für den MTRA bietet unsere innovative Bildverarbeitung einen hohen diagnostischen Wert bei geringerer Belastung für die Patienten.

Kompatibel mit der Console Advance, verwendet eine innovative Bildverarbeitungstechnologie, um ein optimiertes Röntgenbild bereitzustellen

Einfacher, effizienter und mit verbesserten Arbeitsabläufen für den MTRA bietet unsere innovative Bildverarbeitung einen hohen diagnostischen Wert bei geringerer Belastung für die Patienten.

Virtual Grid

Hohe Bildqualität ohne Verwendung eines Beilrasters

  • * Optional

Virtual Grid ist eine Bildverarbeitungssoftware, die die Auswirkungen von Streustrahlung korrigiert, die ansonsten den Kontrast und die Klarheit von Bildern verringern. Diese Software prognostiziert und korrigiert die Auswirkungen von Streustrahlung schnell, ohne dass ein Streustrahlenraster erforderlich ist …
Erstellen von Bildern in hoher Qualität.

Dynamic Visualization II

  • * Optional

Fortschrittliche Erkennungsalgorithmen passen Kontrast und Dichte für einzelne Körperteile automatisch auf der Grundlage der Berechnung der geschätzten 3D-Bilddaten an.

Produktname: FDR D-EVO II (Modellname: DR-ID 1200)

  • * Fujifilm gibt keine Zusicherung, dass die Produkte auf dieser Website in allen Ländern verfügbar sind.
  • * Zulässige Verwendungen von Produkten variieren je nach Land und Region.
  • * Spezifikationen und Aussehen der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • * Bitte kontaktieren Sie uns für Details.

Die Gebrauchsanweisung für „Zubehör zum FDR D-EVO II“ wird in elektronischer Form PDF bereitgestellt. Bitte rufen Sie die folgende Adresse auf.